Entwicklung bei Treffert

UNSER CENTRE D'INNOVATION
In unserem Innovationscenter führen wir im Auftrag von Kunden Machbarkeitsstudien zur Laserschweißbarkeit von Kunststoffen durch. Das Laserschweißen ist ein innovatives Fügeverfahren für Kunststoffe und bietet Vorteile, die im Moment mit keinem anderem Verfahren erreicht werden können. So wird beim Laserschweißen eine sehr saubere Schweißnaht erzeugt, die keinerlei Rückstände und freiliegende Partikel um die Naht herum hinterlässt. Dieser Umstand macht das Verfahren insbesondere für die Herstellung medizinischer Geräte interessant, wo höchste Ansprüche an Material und Funktion gestellt werden. Im Gegensatz zum Ultraschallschweißen lassen sich mit dem Laserschweißverfahren ebenso Komponenten zusammenfügen, die mit elektronischen Bauteilen bestückt sind, ohne die Bauteile in ihren Eigenschaften zu beeinträchtigen oder zu zerstören.
Das Lasermarkieren ist eine Methode um Kunststoffe zu gravieren, abzutragen, anzulassen, zu verfärben oder aufzuschäumen. Auf diese Weise können Kunststoffteile schnell und präzise beschriftet werden.
In unserem Innovationscenter stehen 6 verschiedene Laserquellen für Testverfahren an Kunststoffen zur Verfügung.
Die Anwendungsgebiete von Lichtblock- und Diffusor Funktionen in technischen Kunststoffen sind vielfältig. Neben der Automobilindustrie werden solche Lösungen für die Modifikation der Lichtstrahlung vor allem in der Medizintechnik und Pharmazie eingesetzt. Dabei kommt es immer auf höchste Präzision bei der Konditionierung von Kunststoffen an. Besonders in der Medizintechnik und Pharmazie wird mit Hilfe von Lichtblockern sichergestellt, dass Lösungen und Medikamente vor schädlicher elektromagnetischer Strahlung geschützt werden und ihre Funktionen und Wirkungen erhalten werden. Solch komplexe Anforderungen umzusetzen ist das Spezialgebiet der Treffert Unternehmensgruppe, welche im eigenen Labor nach Lösungen für die jeweiligen Anwendungsfälle forscht. Stellen Sie einfach online Ihre Anfrage oder kontaktieren Sie einen Anwendungstechniker für eine Beratung bei Ihnen vor Ort.